
Typ | Aktie |
---|---|
Nummer | 1210 |
Stückzahl | 1 |
Nennwert | 300 Mark |
Zins | 0% |
Ausgabeort | Sehnde, Deutschland |
Ausgabedatum | 1. März 1877 |
Druckerei | König & Ebhardt in Hannover |
Sprache | Deutsch |
Erwerbsjahr | 2021 |
Erhaltung | VF |
Beschreibung
1876 von der Braunschweigschen Maschinen-Bauanstalt errichtete Rohzuckerfabrik. 1918 mit einer Tageskapazität von 10.000 Zentnern Zuckerrüben von durchschnittlicher Größe. Ungewöhnlicherweise wurde 1918 mit Frieda Uhde eine Frau als Buchhalterin beschäftigt. Von 1935 - 1939 Umstellung auf Weißzuckererzeugung. 1947 Vertrag mit der Zuckerfabrik Broitzem über die Umarbeitung des dort erzeugten Rohzuckers. Zusammen mit Uelzen und Schleswig 1968 Gründung der Norddeutsche Zucker. Die Fabrik wurde 1987 stillgelegt.
Prachtvolle Gestaltung mit Fabrikgebäude, Reiter und Pferdefuhrwerken. Ausgestellt auf Herrn A. Heuer, Ummeln. Nennwert 1943 auf 600 Reichsmak erhöht. Gründeraktie.