
Typ | Aktie |
---|---|
Nummer | 27 |
Stückzahl | 1 |
Nennwert | 125 Thaler Courant |
Zins | 0% |
Ausgabeort | Dingelbe, Deutschland |
Ausgabedatum | 18. September 1874 |
Druckerei | ohne Angabe |
Sprache | Deutsch |
Erwerbsjahr | 2012 |
Erhaltung | VF |
Beschreibung
1873/74 von der Braunschweigischen Maschinenbauanstalt errichtete Rohzuckerfabrik in der preußischen Provinz Hannover. 1905 Umwandlung in eine GmbH. 1918 mit einer Tageskapazität von 10.000 Zentnern Zuckerrüben von durchschnittlicher Größe. 1966/67 Fusion mit Groß-Lafferde und Stillegung.
Seltene und wertvolle Gründeraktie. Großformatige Vignette der Fabrik mit Pferdefuhrwerk und Arbeitern - aber kurioserweise auch einem Paar, das mit seinem Hund spazieren geht. Ausgestellt auf Ernst von Hermanni in Dingelbe - der auch als Direktionsmitglied genannt wird. Stempelmarke.
Quelle: www.gutowski.de abgerufen am 17.8.21, Zabel's Jahr- und Adressbuch der Zuckerfabriken Kampagne 1918/19, 175 Jahre Nordzucker. Eine Zuckergeschichte