Uckermärkische Zuckerfabriken

Aktie | 15. Juli 1916 | Ein Stück zu 300 Mark
TypAktie
Nummer5141 a
Stückzahl1
Nennwert300 Mark
Zins0%
AusgabeortStrasburg, Uckermark, Deutschland
Ausgabedatum15. Juli 1916
DruckereiMieck in Prenzlau
SpracheDeutsch
Erwerbsjahr2010
ErhaltungEF

Beschreibung

Die Zuckerfabrik in Strasburg in der Uckermark wurde 1882 von der Halleschen Maschinenfabrik errichtet. 1918 mit einer Tageskapazität von 23200 Zentnern Zuckerrüben eine der größeren Fabriken. Rohzuckerfabrik. Vor 1908 auch Übernahme der Kontrolle der ähnlich großen Fabrik in Prenzlau. 1916 Umbennenung in "Uckermärkische Zuckerfabriken". Die Fabrik in Strasburg wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört und die Fabrik in Prenzlau 1994 stillgelegt. In der Sowjetischen Besatzungszone ab 1945 zwangsverwaltet und bis 1947 enteignet. Der Firmenmantel wurde 1964 nach Hamburg verlagert und später gelöscht, ab 1994 Nachtragsabwicklung. 

Aktie Lit A. Schlichte Gestaltung mit einer ungewöhnlichen Farbkombination (braun, rosa, grün - Text überwiegend schwarz). Der Aktionär war zum Anbau von 1 Morgen Zuckerrüben verpflichtet und musste diese Rüben an die Gesellschaft liefern.