

Typ | Aktie |
---|---|
Nummer | 2846 |
Stückzahl | 1 |
Nennwert | 1000 Mark deutscher Reichswährung |
Zins | 0% |
Ausgabeort | Brühl, Deutschland |
Ausgabedatum | 25. März 1921 |
Druckerei | Bachem, J.P. in Köln |
Sprache | Deutsch |
Erwerbsjahr | 2010 |
Erhaltung | EF |
Beschreibung
Die Fabrik wurde 1884 von Langen & Hundhausen errichtet. 1918 mit einer Tageskapazität von 24000 Zentern Rüben mittlere Größe. Rohzuckerfabrik. 1989 von Pfeifer & Langen übernommen und anschließend geschlossen.
Nennwert mehrfach umgestellt: Von 1000 Mark deutscher Reichs-Währung auf zweihundert Reichsmark auf zuletzt 250 Reichsmark im November 1941. Inseitig Übertragungsvermerke bis 1924. Bezugsrechte 1921 und 1922 ausgeübt.
Quellen: Hwph.de abgerufen am 24.8.2020, non-valeur-shop.de abgerufen am 24.8.2020, Zabel's Jahr- und Adressbuch der Zuckerfabriken. Kampagne 1918/19