
Zuckerraffinerie Hildesheim
Stammeinlage | 15. Dezember 1894 | Ein Stück zu 40000 MarkTyp | Stammeinlage |
---|---|
Stückzahl | 1 |
Nennwert | 40000 Mark |
Zins | 0% |
Ausgabeort | Hildesheim, Deutschland |
Ausgabedatum | 15. Dezember 1894 |
Druckerei | Gebr. Gerstenberg in Hildesheim |
Sprache | Deutsch |
Erwerbsjahr | 2012 |
Erhaltung | EF |
Beschreibung
Die Raffinerie in Hildesheim wurde bereits 1883 als Actien-Zucker-Raffinerie Hildesheim errichtet. 1894 dann Umwandlung zur GmbH. Die Gesellschaft wurde hauptsächlich von den umliegenden Rohzuckerfabriken getragen. Später kontrolliert Hildesheim auch die Zuckerraffinerie Braunscheig. Ab 1929 dann im Einflussbereich der Dessauer Werke für Zucker- und Chemische Industrie. 1939 kleiner als zB Halle und vergleichbar mit Rositz. Wie lange die Raffinerie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiterbetrieben wurde, ist mir noch nicht bekannt.
Prachtvolle und aufwändig gestaltete Stammeinlage - erinnernd an Märchenbücher der Zeit. Ausgestellt auf die Actien-Zuckerfabrik Mattierzoll. Da für jede der beteiligten Rohzuckerfabriken nur jeweils ein Wertpapier ausgestellt wurde ist die Auflage jeweils sehr gering - zumal von diesen dann wieder eine größere Zahl nach Übernahme durch die Dessauer Werke für Zucker- und Chemische Industrie vernichtet worden sein dürfte. Sehr selten - von der Gründeremission sind nur zwei Stücke bekannt. Neben der Aktie befindet sich noch die Schmuckkassette zur Ausgabe der Aktien in meiner Sammlung.