Saling Aktienführer. Die Aktienwerte der deutschen Börsen 1961

Buch | 1961
TypeBuch
Date of Issue1961
Year of Acquisition2021

Description

Hrsg. Hoppenstedt Verlag, Darmstadt, 1960. 960 Seiten. Überblick über alle börsennotierten Gesellschaften des Jahres 1960. Angaben zu  aktuellem Geschäftsfeld und -gang, Vorstand und Aufsichtsrat, Beteiligungsverhältnissen, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechungen. Kurse und Dividenden seit 1948. 1960 waren die Anforderungen an eine Börsennotiz noch wesentlich geringer, so dass viele auch kleine Gesellschaften eine Börsennotiz hatten und auch noch sehr viele "Hoffnungswerte" börsennotiert waren: Gesellschaften, die im Osten enteignet wurden und ihren oft geringen Westbesitz verwalteten, Kolonialgesellschaften, die auf Rückgabe hofften...

Die Struktur des Marktes (und der Wirtschaft) war ebenfalls noch ganz anders: Brauereien, Textilfabriken und Eisen- sowie Straßenbahnen gab es reichlich - ebenso Finanzwerte aber auch Werften, Chemie und Stahl.

Aus meinem Sammlungsbereich waren zu diesem Zeitpunkt neben den bedeutenden Firmen Süddeutschen Zucker-Aktiengesellschaft und KWS auch noch (die immer noch notierte) Pommersche Provinzialzuckersiederei, die Dessauer Werke für Zucker- und Chemische Industrie AG, die Fahlberg und List AG Chemische Fabriken (Hersteller von Sacharin) und die Rositzer Zuckerraffinerie notiert.